So verstärkt Nicole Remdt das Team des Fachbereichs „Bauen und Umwelt“ im Bereich Friedhofs- und Bauhofverwaltung sowie Öffentliche Einrichtungen. Ramona Frank sorgt künftig in der Donnersberghalle mit für die tägliche Reinigung. Julian Stümpert unterstützt das Team des Bauhofs der Verbandsgemeinde, der zum gleichen Fachbereich gehört.
Im Bereich Schulen haben die Kinder und Lehrkräfte der Nordpfalz-Grundschule Alsenz und der Landsbergschule Obermoschel mit Kevin Hinckel einen neuen Hausmeister kennen gelernt. Jennifer Stringer-Knopp wird in der Grundschule Rockenhausen im Rahmen des „Startchancen-Programmes“ des Landes Rheinland-Pfalz beschäftigt. Das Programm wird an 200 Schulen in Rheinland-Pfalz mit einem hohen Anteil an sozioökonomisch benachteiligten Schülerinnen und Schülern durchgeführt und soll dazu beitragen, die Chancengerechtigkeit in der schulischen Bildung zu verbessern, dass möglichst alle Kinder und Jugendlichen ihre Talente und Potenziale frei entfalten können und Bildungserfolg von sozialer Herkunft entkoppelt wird.
In der Kindertagesstätte Obermoschel ergänzt Hildegard Schöneberger-Bublitz das pädagogische Personal um Standortleiterin Kristina Linn.
Bürgermeister Michael Cullmann begrüßte die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschte ihnen einen guten Start, eine erfolgreiche Einarbeitung und vor allem viel Spaß bei der Arbeit.
Dem schlossen sich Büroleiter Hans Feld, die Fachbereichsleiter Michael Groß und Stephan Lindner sowie Personalratsvorsitzender Florian Renner an.
Unser Bild zeigt von links nach rechts:
Florian Renner, Beigeordneter Rainer Degen, Ramona Frank, Beigeordnete Claudia Linn, Nicole Remdt, Kevin Hinckel, Jennifer Stringer-Knopp, Hans Feld, Hildegard Schöneberger-Bublitz, Stephan Lindner, Julian Stümpert, Michael Cullmann, Michael Groß, Erste Beigeordnete Eugenie Dengel