Die Bürgermeister und leitende Mitarbeitende aus den Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach, Bruchmühlbach-Miesau, Weilerbach, Otterbach-Otterberg, Nordpfälzer Land, Kusel-Altenglan, Oberes Glantal und Lauterecken-Wolfstein treffen sich regelmäßig, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen ihren Verwaltungen auszuloten.
Diese „Interkommunale Zusammenarbeit“, kurz IKZ, steht aktuell auch beim Land hoch im Kurs und wird wo möglich mit Fördergeldern unterstützt.
Aktuelle Themen für die acht Westpfälzer Verbandsgemeinden sind unter anderem die Zusammenarbeit in zentralen Stellen zur Ausschreibung und Vergabe von Bauaufträgen, die Stärkung der Verwaltungen gegen Cyberangriffe sowie die Generierung von Fördermitteln und deren effizienterer Einsatz.
Letzteres war Thema der jüngsten Zusammenkunft in Wolfstein, zu der Bürgermeister und Hausherr Andreas Müller eingeladen hatte.
Als Fachreferentin stand Marina Guliev, Strukturlotsin beim Landkreis Kusel, mit einem Impulsvortrag zur Verfügung und lieferte mit ihrem reichen Erfahrungsschatz wertvolle Beiträge für den anschließenden Austausch.
Zum Foto:
Volles Haus in Wolfstein: Bürgermeister und leitende Mitarbeitende wollen die Zusammenarbeit zwischen ihren Verbandsgemeindeverwaltungen ausbauen. Strukturlotsin Marina Guliev (1. Reihe, Mitte) begleitet den Prozess